top of page

DIE Leiter

UNSERE LEITSÄTZE

- Wie wir sie 2016 vor dem Pfarreirat vorgestellt haben - 

Jedem die Möglichkeit geben, seine Talente, Ideen und Fähigkeiten einzubringen.

Identifikationsmöglichkeiten mit unserer Gemeinde und Kinderhaus schaffen.

Teil des sozialen Netzwerks der Kinder sein, indem die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit eine Anlaufstelle und Ansprechpersonen haben.

Beratung und Unterstützung bei Konflikten mit Eltern, Lehrern, Mitschülern und bei anderen Situationen.

Raum schaffen, um jedem die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entfalten.

Anker 4

UNSERE PHILOSOPHIE

Für unsere Arbeit ist es uns sehr wichtig, auf qualifiziertes Personal zurückgreifen zu können.
Aus diesem Grunde legen wir viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter in allen unsere Arbeit betreffenden Fragen.

Mitarbeiter Anker 1

DIE MITARBEITERRUNDE

Jeder Jugendliche, der seinen 16. Geburtstag gefeiert hat, kann in der Mitarbeiterrunde die Grundqualifikation zum Gruppenleiter erwerben.
Sie wird nach einem über viele Jahre gewachsenen und ständig weiterentwickelten Konzept von älteren und erfahrenen Gruppenleitern durchgeführt.


In der ersten Phase der Mitarbeiterrunde treffen sich die Jugendlichen über etwa ein halbes Jahr einmal wöchentlich, um die theoretischen Grundlagen zu erarbeiten. Diese werden an einem gemeinsamen Klausurwochenende gefestigt und durch einen Erste Hilfe Kurs ergänzt. 


Nach der Grundlagenvermittlung folgt in der zweiten Phase die praktische Umsetzung als Co-Leiter in den Jugendgruppen und einem Ferienlager.
Nach dieser umfassenden Ausbildung übernehmen die neuen Gruppenleiter nun in eigenständiger Arbeit neue Jugendgruppen.

Anker 2

FORTBILDUNGSMAßNAHMEN

Neben der Grundausbildung in der Mitarbeiterrunde werden weitere Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt. Dazu gehören neben dem offenen Erste-Hilfe-Kurs der Mitarbeiterrunde auch Angebote durch externe Referenten. In den letzten Jahren standen unter anderem Fortbildungen zu den Themen Autorität und Rechtsfragen sowie Suchtprävention auf dem Plan.

Anker 3
bottom of page